Die Umgestaltung auf dem Nordsee-Campingplatz Neuharlingersiel
Ein Urlaub an der Nordsee. Das perfekte Reiseziel für alle Touristen, die gerne ans Meer reisen, aber dabei das Land nicht notwendigerweise verlassen möchten. Warum in einer Fremdsprache kommunizieren, wenn es so schöne Reiseziele innerhalb der Grenzen Deutschlands gibt? Sehr beliebt ist die Nordsee in Ostfriesland. So ist es nicht verwunderlich, dass der Nordsee-Campingplatz Neuharlingersiel ein komplettes „Facelifting“ bekommt und teilweise schon bekommen hat. Vor allem das Ostgelände des Campingplatzes steht im Fokus der Bauarbeiten.

Die Neugestaltung des Ostgeländes des Campingplatzes
Eine vollständige Neugestaltung des Ostgeländes des Nordsee-Campingplatzes Neuharlingersiel verschafft der Anlage ein moderneres Ambiente. Schwerpunkt der Neugestaltung ist die Sichtbarmachung der maritimen Attraktionen des schönen Fischerdorfes inklusive des angrenzenden Badewerks. Mehr als 160 Stellplätze finden auf einer Fläche von ungefähr 28.000 Quadratmetern Platz. Hier gibt es Strom- und Wasserversorgung, einen zeitgemäßen W-Lan Anschluss und die moderne Sanitäranlage für einen perfekten Campingurlaub. Die Baumaßnahmen begannen im Frühjahr 2020. Das neue Ostgelände wurde am 29. Juli 2021 eingeweiht. Während der Bauzeit blieben die einzelnen Bereiche des Nordsee-Campingplatzes geöffnet.
Der Gulfhof mit Backhaus
Ein Schwerpunkt der Umgestaltungen am Nordsee-Campingplatz Neuharlingersiel war der Gulfhof mit Backhaus. Hier entstand das neue Sanitärgebäude, das perfekt in den Gulfhof-Stil eingebettet wurde. Hier wurde Platz geschaffen für geräumige Familienduschen und einem Waschraum. Natürlich durften auch die barrierefreie Dusche und die barrierefreie Toilette nicht fehlen. Die stilechten Badezimmer des modernen Waschhauses stehen zur Vermietung bereit. Die ganze Anlage wurde im großzügig umpflanzt, die Außenanlage lädt zum Verweilen ein. Das „Backhaus“ Waschhaus fügt sich perfekt in die ganze Umgebung ein.
Der Kurpark mit See-Erlebnis
Zu einem erholsamen Ausflugsziel ist der neue Kurpark mit See-Erlebnis nahe des Ostgeländes des Campingplatzes geworden. Hier finden Sie Ruheplätze mit attraktiven Sitze- und Liegeflächen. Den See haben Sie von hier aus stets im Blick. Sie können die Frühlingssonne genießen oder Sie suchen sich im Hochsommer ein schattiges Plätzchen. Wie immer Sie den neuen Kurpark genießen möchten. Schauen Sie zu, wie die fleißigen Insekten in den frisch bepflanzten Grün- und Beetflächen ihrer Arbeit nachkommen oder fangen Sie an zu träumen. Der neue Kurpark bietet Ihnen die Erholung, nach der Sie sich womöglich schon lange gesehnt haben.
Der Wellenspielplatz am Deich
Auch die Kurzen sollten bei den Baumaßnahmen in Neuharlingersiel nicht zur kurz kommen. Und so wurde am Deich der aufregende Wellenspielplatz errichtet. Hier können sich Ihre Kinder auf die Seereise begeben. Mit Schiffen, Wellen und Rutschen wurden die Spielgeräte im maritimen Look geschaffen. Spannende Abenteuer verspricht auch die Doppelseilbahn. Während die Kinder sich über den Balancier-Parcours wagen, genießen die Eltern unter den Sonnensegeln erholsame Stunden.
Die neue Promenade
Auch die Promenade entlang des Strandes von Neuharlingersiel wurde neugestaltet. Wandern Sie entlang der Strandkörbe mit festem Tritt am Grünstrand und werfen Sie einen Blick auf das stolze Gewässer. Hier begegnen Sie im Sommer einer Vielzahl von Wassersportlern und im Herbst lassen Ihre Kinder hier den Drachen steigen.
Der Fahrradtourismus in Neuharlingersiel
Weite Landschaften und flache Radwege: Die Landschaften rund um Neuharlingersiel sind perfekt für eine Radtour. Ziehen Sie die frische und gesunde Nordseeluft tief in Ihre Lungen und spüren Sie die salzige Luft auf Ihrer haut. Das Radwegnetz in Ostfriesland ist hervorragend ausgebaut und mit etwas Glück bieten Ihnen die Winde der Nordsee den gewünschten Rückenwind.
Wellness und kulinarische Genüsse in Neuharlingersiel
Auch nach Wellness-Angeboten müssen Sie in Neuharlingersiel nicht lange suchen. Wie wäre es mit einem Ausflug zum BadeWerk im Thalasso-Zentrum? Im Zusammenhang mit den Thalassotherapien kommen natürliche Heilmittel, wie Algen, Meerwasser und Naturschlick zum Einsatz. Und nach Ihrem ereignisreichen Ausflug durch Neuharlingersiel können Sie sich den kulinarischen Genüssen der Ortschaft hingeben. Zahlreiche Restaurants warten auf Sie.
Nach zahlreichen Umbauten und Erneuerungen ist der Campingplatz „Nordsee-Camping Neuharlingersiel“ im April 2023 mit Glamping (glamouröses Camping) ausgezeichnet worden.
Auch die Ortschaften Holtgast und Hartward mit preiswerten Urlaubsunterkünften liegen nur wenige Autominuten von Neuharlingersiel mit viele Freizeitmöglichkeiten entfernt.