Holtgast Urlaub an der Nordsee

Urlaub in Holtgast

An der ostfriesischen Nordseeküste finden Sie die kleine Ortschaft Holtgast. Ungefähr 1750 Einwohner leben hier auf einer Fläche von 24 Quadratkilometern. Holtgast gehört zur Samtgemeinde Esens. Eine Samtgemeinde? Wenn Sie nicht regelmäßig im Norden von Deutschland unterwegs sind, dann haben Sie diesen Begriff vielleicht noch nie gehört. Samtgemeinden sind Gemeindeverbände, die bestimmte öffentliche Aufgaben für ihre Mitgliedsgemeinden übernehmen. Anders als bei einer Eingemeindung, sind die einzelnen Gemeinden aber selbständige Körperschaften, die ihren Aufgabenbereich eigenständig verwalten.

        Angelurlaub in Ostfriesland Winterurlaub in Holtgast

Eine Ortschaft, vier Ortsteile

Holtgast besteht aus den vier Ortsteilen Damsum, Fulkum, Utgast und Holtgast. In Damsum wechseln sich große Bauernhöfe und moderne Siedlungshäuser ab.

Damsum an der Westerburer Polder ist der nördlichste Ortsteil von Holtgast. Die Winde der Nordsee haben hier die Landschaft gezeichnet: Die Bäume entlang der „Störtebecker“ Straße am Deich sind immer nach Nordwesten geneigt.

Auf einer Höhe zwischen drei und fünf Metern über dem Meeresspiegel liegt der lang gestreckte Ortsteil Fulkum. Sie finden Fulkum am Rande der Marsch auf einem Geestrücken von Esens bis Fulkum. Hier liegen die beiden Bauernschaften Nord- und Süd-Uppum, die von der Marsch umgeben sind. Östlich von Fulkum liegt Hartsgast auf sandigem Geestboden.

Utgast ist als eine der Hochburgen des ostfriesischen Heimatsports bekannt. Vor allem die Klootschießer haben den Ortsteil geprägt. Auch der Weltkrekort im Klootschießen war jahrelang mit dem Namen Gerd Gerdes und Utgast verbunden. Auch die Feriengäste begeistern sich zunehmend für diese Sportart.

Und dann gibt es noch den namensgebenden Ortsteil Holtgast. Knapp 5 Kilometer südlich von der Harlingerländer Deichlinie entfernt liegt Holtgast auf einer Höhenlage von 3,5 bis 5,4 Metern über NN. Geologisch zeichnet sich der Untergrund der Region aus fluviatilem Sand aus der Saale-Kaltzeit und eiszeitlichem Geschiebemergel aus. Im Süden von Holtgast finden Sie die Talmunde des „Hartgaster Tiefs“. Hier finden Sie Niedermoorbildungen. Südlich grenzt Holtgast an die Orte Ost-Ochtersum und Moorweg an.

        Angelgewässer in Ostfriesland Angeln in Holtgast

Sehenswürdigkeiten in Holtgast

Ihre Ferienwohnung in Holtgast ist immer ein guter Startpunkt für Ausflüge an die Nordsee und umliegenden Nordseebäder. Doch auch Holtgast selbst hat einige interessante Ausflugsziele zu bieten. Musik und Vorträge erwarten Sie im Gemeindezentrum „Haltestelle“. Hier gibt es auch eine kleine Bücherei und das Dormuseum, das Exponate aus der ostfriesischen Geschichte an der Küste präsentiert.

Die Ochsenweide ist ein großes Naturschutzgebiet mit einer Größe von knapp 67 Hektar. Dieses führt Sie von Holtgast bis zur Gemeinde Moorweg. Dieses oberflächlich abgetorfte Hochmoorgebiet ist von Hochmoor und Sümpfen geprägt.
Auch der Schafhauser Wald und die Feuchtwiesen bei Esens stehen unter Naturschutz. Der Schafhauser Wald liegt nördlich von der Ochsenweide. Er ist geprägt von Eichen- und Buchenwäldern. Am Boden wachsen Efeu und Pfeifengras. Ein hoher Anteil an Alt- und Totholz prägt den Waldboden. Südöstlich vom Schafhauser Wald liegen die Feuchtwiesen von Esens. Hier wachsen Pfeifengraswiesen und Borstgrasrasen im abgetorften Moorboden. Die Feuchtwiesen bilden die Heimat für den braunfleckigen Perlmuttfalter und für verschiedene Wiesenvögel, wie dem Kiebitz, den Wiesenpiper oder die Feldlerche.

Holtgast verfügt über nicht wenige interessante denkmalgeschützte Bauwerke. Eine Tour durch Holtgast führt Sie am alten Friedhof im Ortsteil Damsum vorbei. Auch das Wohn- und Wirtschaftsgebäude „Gulfhaus“ aus dem Jahre 1910 gehört zu den interessanten denkmalgeschützten Gebäuden. Im Ortsteil Fulkum können Sie den historischen Glockenturm bewundern. Ebenfalls in Fulkum liegt die Maria-Magdalena-Kirche mit dem Kirchwurt.

                  Dorfmuseum in der Haltestelle Holtgast Tourist Info im Gemeindezentrum Haltestelle

Ausflugsziele rund um Holtgast

Auch nach Ausflugszielen rund um Holtgast müssen Sie nicht lange suchen. Wenn Sie sich für ein Outdoor-Abenteuer der Extraklasse interessieren, dann bietet sich ein Ausflug nach Wiefelstede-Conneford an. Schwingen Sie von Baum zu Baum im „Forest 4 Fun“ und balancieren Sie über wackelige Hängebrücken. Natürlich sind Sie immer gut am Drahtseil gesichert.

Wenn Sie die Tiere der Nordsee lieben, dann gehört auch ein Ausflug zur Seehundaufzucht und Forschungsstation Norddeich zum Programm Ihres Urlaubs in Holtgast. Hier haben zwischen 30 und 80 verwaiste Kegelrobben und Seehunde eine neue Heimat gefunden.

In Ostfriesland gibt es für Ihre Kinder viel Platz zum Toben. Und was machen Sie, wenn das Wetter einmal nicht mitspielen möchte? Dann geht es in den Indoor-Spielplatz. Hier bietet sich etwa der Kinder-Spielpalast Bullermeck in Wilhelmshafen an. Hier warten neben einem großen Piratenschiff, spannende Rutschen, Trampoline und Kletterburgen auf Ihren abenteuerlustigen Nachwuchs. Für die Eltern gibt es dann während der Kletterzeit der Kinder eine Tasse Kaffee oder Tee.

                   Ochsenweide im Schafhauser Wald Segeln auf der Nordsee

Holtgast zu jeder Jahreszeit

Ob Sie im Herbst mit Ihren Kindern den Drachen steigen lassen möchten, ob Sie eine Schneewanderung am Deich zwischen den Jahreszeiten bevorzugen oder ob Sie im Sommer zum Schwimmen an die Nordsee fahren, Holtgast wird Sie zu jeder Jahreszeit begeistern. Entspannend ist natürlich auch immer der Angelurlaub. Viele idyllische Seen laden Sie zur Entschleunigung ein. Lehnen Sie sich zurück und warten Sie darauf, dass der Fisch an die Angel springt. Genießen Sie die wunderschöne Natur, atmen Sie die gesunde Nordsee-Luft ein und fangen Sie an zu träumen. Es gibt auch eine Alternative zum Angelsee: Begeben Sie sich mit dem Kutter auf das große Gewässer und versuchen Sie Ihr Glück als Hochseefischer.

                   Einlaufender Kutter im Hafen Neuharlingersiel Strandlandschaft auf Spiekeroog

Ferienwohnungen in Holtgast

Die Wirtschaft in Holtgast wird wesentlich durch den Tourismus geprägt. Gleichzeitigt verzichtet die Gemeinde aber auf eine Kurtaxe.

Wenn Sie eine geräumige Ferienwohnung benötigen, dann bietet sich das Kutscherhuus an. Hier finden auf einer Gesamtfläche mit 100 Quadratmetern bis zu fünf Feriengäste ihre Unterkunft. Zwei Schlafzimmer, ein geräumiges Wohnzimmer mit Essecke und ein Badezimmer mit Dusche und Badewanne lassen nichts vermissen, was Sie sich von einer Ferienwohnung in Ostfriesland wünschen mögen. Dazu lädt Sie eine große und von einer Hecke geschützte Gartenanlage auf Sie. Hier befindet sich auch ein ganz besonderes Bonbon: Die neue Gartensauna. Diese wurde im Jahre 2019 errichtet. Vor allem auch während eines Winterurlaubs in Ostfriesland können Sie sich hier am Abend mit wohliger Wärme umgeben und den Ausklang des Tages genießen.

 

           Ferienwohnung Saunagarten Sauna

Gartensauna Ferienwohnung Kutscherhuus

Wenn Sie einen Urlaub zu zweit genießen möchten, dann bietet sich auch das kleine Ferienhaus Mariechen als Unterkunft in Holtgast an. Auf 36 Quadratmetern haben Sie hier die passende Unterkunft für den Urlaub mit der kleinen Reisegruppe. Auch vom Ferienhaus Mariechen haben Sie Zugriff auf die Gartenanlage mit der Gartensauna. Die Nutzung der Sauna wird später auf Münzeinwurf umgestellt. Auf diese Weise kommt jeder Feriengast ganz automatisch zum Genuss seiner gewünschten Saunazeiten.

         Gartensauna von innen

Gartensauna Ferienhaus Mariechen

 

img.png

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s